Nach dreijähriger Pause war die Weihnachtsfeier der BSG Taufkirchen im Bürgersaal gut besucht. Präsident Franz Schlossnikl hieß alle willkommen und freute sich über die Anwesenheit des 1. Bürgermeister Stefan Haberl, den beiden Hausbanken (Sparkasse und VR-Bank) und der Hauptsponsoren (Fa Stöckl und Fa Fürmetz) sowie zahlreicher Mitglieder, die zur Ehrung eingeladen waren. Er ging auf die Aktivitäten des Vereins seit der letzten Weihnachtsfeier am 21.12.2019 ein und bedankte sich bei den etwa 65 ehrenamtlichen Helfern (Vorstandschaft, Trainer der Erwachsenen und Jugendtrainer, Ausschussmitgliedern und anderer Helfer), die in diesen drei Jahren und auch während der Lockdowns (22.3.2020 bis 4.5.2020 und 16.12.2020 bis Mai 2021) für den Verein immer ansprechbar waren. Die Folge der Lockdowns waren die nicht zu Ende gespielten Saisonen 2019 bis 2021, die dann auch noch abgebrochen wurden und die Aufsteiger wurden nach der Quotientenregelung bestimmt. Die Saison 2021/22 verlief normal wie auch die aufende Saison. Im laufenden Jahre war die BSG beim Adlberger Markt vertreten wie auch beim Advent im Schloss, wobei dort dieses Jahr nur an den Wochenenden Betrieb herrschte. Beim Merkur-Cup kam die Nachwuchsfussballer in die zweite Runde und die Mannschaften hielten ihre Abschlussfeste wie auch die AH-Mannschaft ihre Abschlussfeier beging. Noch vor der Ehrung langjähriger Mitglieder (für 25, 40, 50 nund 60 Jahre) bedankte sich Präsident Schlossnikl namentlich bei "Ferl" Schediwy für seine vielfältigen Tätigkeiten (Jugendtrainer,-leiter, Platzwart und viele Jahre Hauptabteilungsleiter) für den Verein mit einem Geschenk. Auch bei Manfred Ecker bedankte sich Schlossnikl für dessen langjährigen Einsatz als 2. Vorsitzender und als Revisor. Hanni Leitmeier und Hanni Hörl sowie Evi und Ulli Hamburger regeln den Verkauf bei den Heimspielen wie auch die Familie Balzarek (Helga und Wolfgang) seit 25 Jahren bei allen Jugendturnieren, den Starkbierfesten und Nikolausfeiern, Organisatoren bei unzähligen Turnieren und auch beim Sportheimbau immer für die Versorgung mit Speise und Trank zu Wege waren. Max Krömer ( Hausmeister Vereinsheim), Dixie Obermeier (Getränkeversorgung), "Bimpi" Schlossnikl ("Reparaturgenie"), Elektriker "Muff" Scholz und Manfred Heilmeier (Stadionsprecher) bekamen ebenfalls Lob vom Präsidenten für ihre Arbeiten wie auch das gesamte Führungsteam.
Ein Höhepunkt war dann die Ehrung verdienter Mitglieder für langjährige Vereinszugehörigkeit, die zudem noch von vielen Geehrten durch großen Einsatz noch veredelt wurde.
25 Jahre
Helga und Wolfgang Balzarek zudem noch bei Jugendfeiern und den Starkbier-festen, Jugendleitung und Organisation vieler Turnier aktiv
Erich Erhard zudem noch 390 AH-Spiele, AH-Manager, Schiedsrichter, Ausschuss-mitglied, Revisor und Organisator vieler Ausflüge
Adrian Hahn früher Jugendtrainer und Technischer Leiter 1. Mannschaft und Aufstieg im die Bezirksliga (2018)
Hans Lechner treuer Zuschauer, auch weil sein Enkel bei der BSG spielt/Sponsor
40 Jahre
Thomas Daimer A-Jugend und Spieler der 1. Mannschaft in der Bezirksliga
50 Jahre
Peter Geisperger Spieler der 1. und 2. Mannschaft, 335 AH-Spiele, 11 Jahre lang als
1. und 2. Vorstand bei der BSG
60 Jahre
Sepp Berg Trainerlegende, Spieler beim FC Bayern München und bei der BSG Himolla Taufkirchen, zusätzlich 594 AH-Spiele
Erich Hörl 14 Jahre Spieler der 1. und 2. Mannschaft, 33 Jahre Stadionsprecher, 45 AH-Spiele
Verhindert waren Georgios Karisis ( derzeit beim SV Neufraunhofen), Johannes Thalmaier (der 11 Jhare lang in der Jugend sowie der 1. und 2. Mannschaft ein eisenharter Verteidiger war) und Simon Zehetbauer (der als klassisches Fördermitglied gilt) und bekommen deshalb die Urkunden frei Haus.
Schon Tradition hat die Weihnachtsverlosung bei der BSG Taufkirchen, denn es sind die Hauptpreise, die die zahlreichen Gäste gerne Lose kaufen lassen, auch weil sie wissen, dass sie mit einem kleinen Geldeinsatz einen wertvollen Ledersessel, ein tolles Rad oder Essensgutscheine mit nachhause nehmen können und zudem ihren Verein auch noch unterstützen. Die beiden Hauptpreise gingen an Nicole Neudecker und Georg Brenninger. Einmal mehr war der Auftritt vom Nikolaus hörenswert, denn er hatte erstaunliche Detailkenntnisse nicht nur über die BSG-Mannschaften sondern auch über die Frauen, die in der Bezirksoberliga in Niederbayern beim SV Neufraunfofen auf und neben den Platz für positive Schlagzeilen sorgen. Seit Jahren überrascht der Nikolaus Bernhard Kammerer mit Kenntnissen, die nicht einmal Insidern bekannt sind. Präsident Franz Schlossnikl war sehr zufrieden mit der Veranstaltung und freute sich, mal wieder mit vielen Vereinsmitgliedern reden zu können.
Bericht und Fotos: Eicke Lenz
Die Vereinskollektion der BSG Taufkirchen wird auf einen neue Serie umgestellt. Diese kann wie bisher auch Online im Internet bestellt werden.
Momentan sind verschiedene Kleidungsstücke in Größen für die Jugend und den Seniorenbereich vorhanden. Anprobe-Termine werden über die Trainer verteilt.
Hier findest du weitere Infos:
Dann komm zu uns! Die BSG Taufkirchen bietet dafür beste Voraussetzungen. Du bist 4-6 Jahre alt, oder auch älter, dann lernst Du bei uns das Einmaleins des Fußballs.
Geschulte Trainer oder aktive Fußballer wecken in dir spielerisch dein Talent im Umgang mit dem Ball, fördern deine Koordination, Motivation, Integration und was es heißt, eine MANNSCHAFT zu sein.
Und so einfach geht`s. Du schnupperst in drei bis vier Trainingseinheiten ohne Verpflichtungen, ob Fußball dein Sport ist. Wenn ja, kannst du Mitglied bei der BSG Taufkirchen werden.
Wir sind ein Verein, dem die Jugendarbeit am Herzen liegt und aktuell 14 Mannschaften (Juniorinnen und Junioren) stellt. Mit fünf Fußballplätzen, Flutlicht in LED-Qualität und einem neuen Vereinsheim sind wir dafür bestens ausgestattet.
Das Training für 4-6-Jährige ist ab 30.08.2022 immer Dienstags von 17:00 – 18:00 Uhr am BSG Vereinsgelände, Hilpolding 1 ½, 84416 Taufkirchen (aktuell in der Winterpause immer Dienstags von 18:00 - 19:00 Uhr in der alten Realschulturnhalle) – einfach vorbeikommen und ausprobieren …
Wir freuen uns auf dich.
Weitere Infos zu den Trainern und Trainingszeiten findet ihr auf unseren Seiten unserer Teams